Rückblick 2014

Unsere Highlights im Überblick


Mühlacker Open Mühlacker Open
das Poomsae-Turnier für Anfänger und Fortgeschrittene

Das Team der Sportschule Fritsch war beim Poomsae-Turnier in Mühlacker mit insgesamt 18 Formenläufern eine der größten Gruppen. Die Trainingseinheiten der letzten Wochen haben sich gelohnt: Bei den Mühlacker Open konnten sich einige Taekwondoka der Sportschule Fritsch am 25. Juni 2016 bei einem Poomsae-Turnier wieder einige Podestplätze sichern.
Zur Mühlacker Open

Verkaufsoffener Sonntag Wow – war das ein Tag!!!
Bei wunderschönem Wetter präsentierte sich das Taekwondo-Team am Verkaufsoffenen Sonntag

Das Orga-Team der Sportschule Fritsch hatte ganze Arbeit geleistet – an der Wette war einiges geboten, sie „platzte“ teilweise schier aus den Nähten. Die Helfer um „Chefbruzzler“ Leo hatten am Grill alle Hände voll zu tun, um den Hunger der Besucher mit unseren beliebten Hamburgern/Cheeseburgern zu stillen – und so war es wenig verwunderlich, dass binnen drei Stunden alle Hamburger verkauft waren.
Zum VOS

DAN-Prüfung Neue Graduierungen
bei Dan-Prüfung

Anfang Dezember fand eine Dan-Prüfung in Karlsruhe statt. Bei dieser werden Anwärter zu Meistergraden auf Ihre Fähigkeiten und ihr Können geprüft. Von der Sportschule Fritsch waren drei Taekwondoka angemeldet.
Zur DAN-Prüfung

Eislaufen BW-Meisterschaft und
Jahresendfeier Eislaufen

Viel Spaß hatten die jungen Taekwondo-Kämpferinnen und Kämpfer beim Eislaufen in der St.Maur Halle in Pforzheim.
Zum Jahresend-Event

Turnier Bretten BW-Meisterschaft und
Pokalturnier in Bretten

Die Taekwondoka des Taekwondo-Zentrum Remchingen waren am 25.10.2014 gleich bei zwei Turnieren dabei und das mit großem Erfolg.
Zur BW-Meisterschaft & Pokalturnier Bretten

Sommerfest 2014 Helfer- und Sommerfest 2014
Am Samstag, 13.9.2014 fand für alle HelferInnen, Akteure und Mitglieder das Sommer- und Helferfest des Taekwondo-Zentrums beim Naturfreundehaus im benachbarten Königsbach statt. Der Sommer hatte sich zwar leider irgendwie schon verabschiedet, aber dennoch meinte es der Wettergott einigermaßen gut mit uns.
Zum Helfer- und Sommerfest 2014

DAN-Prüfung in Karlsruhe DAN-Prüfung in Karlsruhe
Den Meistergrad zu erreichen ist für einen Taekwondo-Schüler ein ganz besonderes Ereignis. 5, 6 oder mehr Jahre wird auf dieses Ziel hintrainiert. Und nur Schüler mit viel Ausdauer, Spaß am Taekwondo, Leistungsbereitschaft und viel Training ist dieses Ziel vergönnt.
Zur DAN-Prüfung

BW-Meisterschaft in Baden-Württemberg BW-Meisterschaft in Offenburg
Am 12.04.2014 fand in der Otto-Kempf-Halle in Offenburg-Elgersweier die Baden-Württembergische Leichtkontakt Meisterschaft und Ranglistenturnier statt. Unter der Leitung von Herrn Kwak, Vertreter der TUBW (Taekwondo Union Baden-Württemberg, Landesverband) wurde die Meisterschaft ausgetragen.
Zum Turnier in Offenburg

Europameisterschaft Davos Taekwondo-Europameisterschaft in Davos
Am 29. und 30.03.2014 fanden in Davos/Schweiz die 8. Offiziellen offenen Taekwondo Europameisterschaften statt. Von der Sportschule Fritsch reisten 10 Taekwondoka zusammen mit anderen Kämpfern aus der Region (Birkenfeld, Enzklösterle, Rastatt, Westhofen) mit einem Bus in die Schweiz, um am Turnier teilzunehmen.
Zur Europa-Meisterschaft

Ehrungsabend in Remchingen Erfolgreiche Taekwondoka beim Ehrungsabend der Gemeinde Remchingen geehrt
Am Dienstag, 28.1.2014 fand der Ehrungsabend der Gemeinde Remchingen in der Kulturhalle Remchingen statt. Einige Akteure des Taekwondo-Zentrums zeigten gleich zu Beginn der Veranstaltung eine künstlerische Interpretation einer Fantasie-Selbstverteidigung..
Zum Ehrungsabend

Zum Rückblick 2013

Taekwondo-Zentrum Remchingen

Stefan Fritsch
Dajasstr. 100
75196 Remchingen-Singen
Tel.: 07232 77181
steffri@web.de

Öffnungszeiten

Montag
Kinder-Anfänger
17.30 - 18.30 Uhr
Kinder-Fortgeschrittene
18.30 - 19.30 Uhr
Jugendliche ab 13 Jahre
19.30 - 20.30 Uhr
Erwachsene
20.30 - 21.30 Uhr

Donnerstag
Fortgeschrittene (6-17 Jahre)
17.30 - 19.00 Uhr
Alle ab 3. Kup
19.00 - 20.30 Uhr
Erwachsene
20.30 - 21.30 Uhr

Freitag
Bambini 4-6 Jahre
16.30 - 17.15 Uhr
Kinder Anfänger
17.30 - 18.30 Uhr
Kinder Fortgeschrittene
18.30 - 19.30 Uhr